*** Unsere Dienstleistungen unterliegen den Einschränkungen des § 6 Nr. 3 und 4 des StBerG. Im Bereich Buchhaltung bieten wir Ihnen das Buchender lfd. Geschäftsvorfälle & die lfd. Lohnbuchhaltung an. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Steuer- oder Rechtsberatung durchführen. ***

Finanzbuchhaltung
- Erfassung von Geschäftsvorfällen: Durch Grundaufzeichnungen, wie Eingangs- und Ausgangsbelege, Kassenbuchführung und Abheften von Bankauszügen. 
- Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle: Durch die Bildung von Buchungssätzen. 
- Datenerfassung für die EDV-Buchführung: Außer Haus, inkl. Koordination mit einem Steuerberater und Anwendung des vom Steuerberater vorgegebenen Kontenplans. 
- Technische Zusammenstellung der Jahresabschlusszahlen: Betriebswirtschaftliche Auswertung des Zahlenmaterials in Form von Kennzahlen (nicht die Erstellung des Jahresabschlusses selbst). 
- Unterstützung bei der Einrichtung der Buchführung: Wie Auswahl des Buchführungssystems und der Belegübernahme. 
- Vorbereitung von Umsatzsteuervoranmeldungen: Ordnungsgemäße Zusammenstellung der benötigten Unterlagen und Daten. 

Lohnbuchhaltung
- Digitale Personalakte: Aufhebung der Unterlagen in einer digitalen Personalakte. 
- Mitarbeiterkommunikation: Übersendung der Lohnabrechnung direkt an alle Mitarbeiter. 
- Sozialversicherungsrechtliche Prüfungen: Unterstützung bei sozialversicherungsrechtlichen Prüfungen. 
- Lohnsteuerrechtliche Prüfungen: Unterstützung bei lohnsteuerrechtlichen Prüfungen. 
- Belegaufbewahrung: Aufbewahrung der Lohnabrechnungen und relevanten Belege gemäß gesetzlichen Vorgaben. 
- Meldungen und Anmeldungen: Einreichen von Meldungen an Sozialversicherungsträger sowie Lohnsteueranmeldungen an das Finanzamt. 
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen: Erstellen detaillierter Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Mitarbeiter. 
- Arbeitszeitnachweise: Sammeln der Arbeitszeitnachweise, Berechnung der Bruttolöhne, Abzüge (Sozialversicherungen, Lohnsteuer) und Sonderzahlungen. 


Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Übersichtliche Darstellung der Finanzdaten: Wir präsentieren Ihnen Ihre betriebswirtschaftlichen Kennzahlen in klar strukturierten Stichpunkten, sodass Sie schnell und effizient die wichtigsten Informationen erfassen können. 
- Individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse: Jede Auswertung wird individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten, um relevante Aspekte hervorzuheben und spezifische Fragen zu beantworten. 
- Analyse von Stärken und Schwächen: Wir identifizieren profitable Geschäftsbereiche und erkennen Optimierungspotenziale durch eine detaillierte Kennzahlenanalyse. 
- Vorbereitung für Bankgespräche und Investoren: Wir bereiten Ihre Finanzdaten professionell auf, um Ihre Glaubwürdigkeit und Verhandlungsmacht bei externen Gesprächen zu erhöhen. 
- Rechtskonform: Unsere Auswertungen erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen und werden von allen relevanten Dritten anerkannt, sei es von der Finanzverwaltung, der Gemeinde oder den Banken. 


Automatisierung
- Automatisierte Datenverarbeitung: Durch den Einsatz von KI und OCR-Technologien werden Belege automatisch erfasst und verbucht, was die Fehlerquote reduziert und Zeit spart. 
- Schneller Zugriff auf Finanzdaten: Digitale Systeme ermöglichen sofortigen Zugriff auf aktuelle Finanzdaten und Berichte, was eine schnellere Entscheidungsfindung unterstützt. 
- Effiziente Archivierung: Digitale Dokumente können sicher und platzsparend gespeichert werden, wodurch physische Archive entfallen und der Zugriff erleichtert wird. Unser Motto: "Weg mit dem Papierkram" 
- Integration mit Bankkonten: Die automatische Integration von Kontoauszügen und Transaktionen reduziert manuelle Eingaben und vereinfacht die Abstimmung von Kontoauszügen. 
- Kosteneinsparungen: Weniger Papierverbrauch und reduzierte Arbeitsaufwände durch Automatisierung führen zu erheblichen Kosteneinsparungen. 
- Einfache Skalierbarkeit: Digitale Lösungen können flexibel an wachsende Geschäftsanforderungen angepasst werden, ohne dass umfangreiche physische Infrastruktur erforderlich ist. 
- Verbesserte Zusammenarbeit: Cloud-basierte Systeme ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und externen Partnern wie Steuerberatern oder Finanzprüfern. 


Controlling
- Wirtschaftlichkeit der Produkte/Dienstleistungen: Durch die Zuordnung der Kosten zu Produkten oder Dienstleistungen können deren Wirtschaftlichkeit und Rentabilität bewertet werden. 
- Kostenkontrolle: Sie ermöglicht eine präzise Überwachung und Kontrolle der Kosten, um Abweichungen vom Budget frühzeitig zu erkennen und Maßnahmen zur Kostenreduktion einzuleiten. 
- Kostenstrukturtransparenz: Die Kosten- und Leistungsrechnung liefert detaillierte Einblicke in die Kostenstruktur des Unternehmens, wodurch genau nachvollzogen werden kann, welche Kosten in verschiedenen Bereichen anfallen. 
- Optimierung des Working Capitals: Durch eine effektive Planung können Forderungen, Verbindlichkeiten und Lagerbestände optimal verwaltet werden, um die Kapitalbindung zu reduzieren. 
- Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit: Eine präzise Liquiditätsplanung hilft, die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens zu gewährleisten und Liquiditätsengpässe rechtzeitig zu vermeiden. 
- Zukunftsorientierte Finanzplanung: Liquiditätsplanung sorgt dafür, dass zukünftige Zahlungsströme und -bedarfe frühzeitig erkannt werden, um finanzielle Engpässe zu vermeiden. 

Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater
- Koordination von Fristen: Wir koordinieren uns eng mit dem Steuerberater, um Fristen und Termine für die Einreichung von Unterlagen und steuerlichen Verpflichtungen einzuhalten. 
- Unterstützung bei Fragen: Bei Fragen oder Unklarheiten zur Buchführung stehen wir dem Steuerberater unterstützend zur Verfügung und klären alle notwendigen Details. 
- Belegdokumentation: Unsere Aufgabe umfasst die Sicherstellung, dass alle Belege und Transaktionen vollständig und ordnungsgemäß dokumentiert sind, um eine reibungslose Zusammenarbeit mit dem Steuerberater zu gewährleisten. 
- Dokumentenübermittlung: Wir übermitteln regelmäßig alle relevanten Finanzdaten und Dokumente an den Steuerberater zur weiteren Bearbeitung. 
- Zahlenwerk-Vorbereitung: Wir bereiten das gesamte Zahlenwerk vor, das für die steuerliche Auswertung und Erstellung von Jahresabschlüssen erforderlich ist. 
